Vorurteile verletzen Grundwerte Teil 3 | Reihe "Vorurteile"
2023, 5 Min., 1 Kapitel, 55505155, unbegrenzte Lizenzlaufzeit, Artnr. UFD738.
Einsatz-Empfehlung: Fach: Ethik. Schulformen RES (5-6); GYM (5-6).
Dieser Lehrfilm zeigt, warum es wichtig ist, Vorurteile zu erkennen und abzubauen. Er fördert das Verständnis für Demokratie, Empathie sowie das Reflexionsvermögen durch Überprüfung von Vorurteilen anhand der Grundwerte „Vernunft", „Gerechtigkeit" und „Mitmenschlichkeit".
Anhand des lebensnahen Vorurteils „Alle Jugendlichen, die Computer spielen, sind faul.“ prüfen die Schüler:innen, inwiefern dieses Beispiel gegen die Grundwerte verstößt. In einer weiteren Übungsphase untersuchen sie das Vorurteil „Alte Menschen sind unfreundlich“ und rekapitulieren dabei die gelernten Grundwerte. Die Schüler:innen schulen in dieser Stunde ihr Verständnis von Demokratie, Empathieempfinden und stärken ihr Reflexionsvermögen, indem sie ihre eigene Meinung hinterfragen.
Auszeichnung für den Unterrichtsfilm auf einer webDVD für Medienzentren bzw. DVD:
Vorurteile verletzen Grundwerte Teil 3 (webDVD) Lehrfilm | Empfehlung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg
Brutto-Verkaufspreise (inkl. 7 % USt):
a) Medienzentren: V&Ö-KOL: 139,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00 €
V&Ö-Einzel (eine DVD): 69,00 €
b) Schulen (eine DVD): Ö-Version: 29,00 €